- Sieger
-
* * *
Sie|ger ['zi:gɐ], der; -s, Sie|ge|rin ['zi:gərɪn], die; -, -nen:Person, die bei einem Kampf, Wettstreit o. Ä. den Sieg errungen hat:der strahlende Sieger; die Sieger wurden mit Blumen begrüßt; die Siegerin wurde geehrt.Zus.: Olympiasieger, Olympiasiegerin, Pokalsieger, Pokalsiegerin, Turniersieger, Turniersiegerin, Überraschungssieger, Überraschungssiegerin.* * *
Sie|ger 〈m. 3〉 jmd., der im Kampf gesiegt, den Sieg errungen hat ● als \Sieger aus dem Kampf, Wettbewerb hervorgehen* * *
Sie|ger, der; -s, - [frühnhd., vgl. mhd. (rhein.) segere]:jmd., der bei einem Kampf, Wettstreit o. Ä. den Sieg errungen hat; Gewinner:der strahlende S.;wer ist [der] S.?;unsere Elf wurde [bei, in dem Turnier] S.;als S. aus einer Wahl, einem Prozess, einem Krieg hervorgehen;die S. ehren;er wurde zum S. nach Punkten, durch technischen K. o. erklärt.* * *
Sie|ger, der; -s, - [frühnhd., vgl. mhd. (rhein.) segere]: jmd., der bei einem Kampf, Wettstreit o. Ä. den Sieg errungen hat; Gewinner: der strahlende S.; sie waren die künftigen S. (Gaiser, Jagd 102); Die Bürgeraktion verlor und war dennoch der moralische S. (natur 6, 1991, 65); wer ist [der] S.?; unsere Elf wurde [bei, in dem Turnier] S.; als S. aus einer Wahl, einem Prozess, einem Krieg hervorgehen; die S. ehren; die Fußballfans jubelten den -n zu; die Verfassung wurde dem Land, den Besiegten von den -n diktiert; zum S. ausgerufen (Gast, Bretter 105); er wurde zum S. nach Punkten, durch technischen K. o. erklärt; *zweiter S. sein/bleiben (Sport Jargon; in einem Zweikampf, Wettkampf einem anderen unterliegen).
Universal-Lexikon. 2012.