Sieger

Sieger

* * *

Sie|ger ['zi:gɐ], der; -s, Sie|ge|rin ['zi:gərɪn], die; -, -nen:
Person, die bei einem Kampf, Wettstreit o. Ä. den Sieg errungen hat:
der strahlende Sieger; die Sieger wurden mit Blumen begrüßt; die Siegerin wurde geehrt.
Syn.: Champion, Gewinner, Gewinnerin.
Zus.: Olympiasieger, Olympiasiegerin, Pokalsieger, Pokalsiegerin, Turniersieger, Turniersiegerin, Überraschungssieger, Überraschungssiegerin.

* * *

Sie|ger 〈m. 3jmd., der im Kampf gesiegt, den Sieg errungen hat ● als \Sieger aus dem Kampf, Wettbewerb hervorgehen

* * *

Sie|ger, der; -s, - [frühnhd., vgl. mhd. (rhein.) segere]:
jmd., der bei einem Kampf, Wettstreit o. Ä. den Sieg errungen hat; Gewinner:
der strahlende S.;
wer ist [der] S.?;
unsere Elf wurde [bei, in dem Turnier] S.;
als S. aus einer Wahl, einem Prozess, einem Krieg hervorgehen;
die S. ehren;
er wurde zum S. nach Punkten, durch technischen K. o. erklärt.

* * *

Sie|ger, der; -s, - [frühnhd., vgl. mhd. (rhein.) segere]: jmd., der bei einem Kampf, Wettstreit o. Ä. den Sieg errungen hat; Gewinner: der strahlende S.; sie waren die künftigen S. (Gaiser, Jagd 102); Die Bürgeraktion verlor und war dennoch der moralische S. (natur 6, 1991, 65); wer ist [der] S.?; unsere Elf wurde [bei, in dem Turnier] S.; als S. aus einer Wahl, einem Prozess, einem Krieg hervorgehen; die S. ehren; die Fußballfans jubelten den -n zu; die Verfassung wurde dem Land, den Besiegten von den -n diktiert; zum S. ausgerufen (Gast, Bretter 105); er wurde zum S. nach Punkten, durch technischen K. o. erklärt; *zweiter S. sein/bleiben (Sport Jargon; in einem Zweikampf, Wettkampf einem anderen unterliegen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • siéger — [ sjeʒe ] v. intr. <conjug. : 3 et 6 • 1611; de siège 1 ♦ (Sujet personne) Tenir séance, être en séance. « Les deux tiers des députés n osaient plus venir siéger » (Gaxotte). « un procès où le procureur Maillard siégera au banc du Ministère… …   Encyclopédie Universelle

  • Sieger — steht für: jemanden der einen Sieg erringt eine Rebsorte, siehe Siegerrebe eine Erzählung von Leif Allendorf, siehe Sieger (Roman) Sieger ist der Familienname folgender Personen: Heinrich Xaver Sieger (1811–1901), deutscher Fabrikant, Unternehmer …   Deutsch Wikipedia

  • Sieger [1] — Sieger, der, welcher einen Sieg erringt, s. Sieg …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sieger [2] — Sieger, Nebenfluß der Oder im preußischen Regierungsbezirk Liegnitz, mündet bei Neusalz …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sieger — Sieger, Robert, Geograph, geb. 8. März 1864 in Wien, studierte hier und in Berlin Geschichte und Geographie, habilitierte sich 1894 an der Wiener Universität und wurde 1898 Professor an der neugegründeten Exportakademie, 1903 an der Universität… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sieger — ↑Triumphator …   Das große Fremdwörterbuch

  • sieger — Sieger. v. n. Tenir le siege Episcopal, Pontifical. Un tel Pape siegea tant d années. Il est vieux …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Sieger(in) — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Gewinner(in) Bsp.: • Die Gewinner spielen nächsten Samstag gegen das Team vom Jolly Sailors in Whitby …   Deutsch Wörterbuch

  • Sieger — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Gewinner • Gewinnerin • Siegerin Bsp.: • Der Gewinner bekommt eine Goldmedaille …   Deutsch Wörterbuch

  • Sieger — 1. Dem Sieger gehört die Beute. So sagte im Jahre 1853 der amerikanische Staatssecretär Marcy, als der Präsident Pierce die sämmtlichen Aemter ausschliesslich an seine Parteigenossen vergab. Das Wort ist, wenn es nicht bereits Sprichwort war,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”